Nach dem Sommer
ist vor dem Herbst

Pünktlich zum Schulanfang bietet das Salzburger Gesundheitsprojekt „easykids” erneut ein spezielles Programm für Kinder mit Übergewicht. Im Fokus stehen dabei die „easykids”-Schwerpunkte Bewegung, gesunde Ernährung und das Finden des richtigen Lebensstils – ganz ohne Zwang und erhobenen Zeigefinger.

„easykids – gesund aufwachsen” – der Name ist Programm beim Projekt der Österreichischen Gesundheitskasse. Mit dem Land Salzburg und der BVAEB als Unterstützer und AVOS als Umsetzer, geht es hier seit Herbst 2021 in allen Bezirken an die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht sowie deren Eltern. Heuer hat es zudem erstmals ein speziell zugeschnittenes Sommerprogramm in Bischofshofen, Rif und Henndorf gegeben, das bei allen Beteiligten sehr gut angekommen ist.

Wenn es für die Kinder und Jugendlichen nun im September erneut in Kindergarten, Vorschule oder Schule geht, bietet das ÖGK-Projekt auch heuer maßgeschneiderte Kursprogramme für drei Altersgruppen (vier bis sechs, sieben bis zehn und elf bis 14) an. AVOS-Expert*innen aus den Bereichen Diätologie, Psychologie und Bewegung wirken dabei gemeinsam mit Ärzt*innen motivierend auf die Kinder, Jugendlichen und Eltern ein, denn: wenn sich Verhältnisse ändern, ändert sich automatisch auch das Verhalten und Ernährung und Bewegung dienen als Schlüssel zu mehr Lebensqualität.

easykids_allgemein_50
icon-infoWeitere Informationen

„easykids – gesund aufwachsen“ ist ein Projekt der ÖGK, unterstützt vom Land Salzburg und durchgeführt von der AVOS-Gesellschaft für Vorsorgemedizin GmbH. Die Begleitung der Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern erfolgt in Gruppen von zehn bis zwölf Personen. Die Kurse finden bedarfsorientiert in allen Bezirken wöchentlich statt und erstrecken sich über ein Schuljahr, also 30 Wochen. Für drei Altersgruppen (4-6 Jahre, 7-10 Jahre, 11-14 Jahre) wird ein spezielles Kursprogramm angeboten. Ärzt*innen, Diätolog*innen, Psycholog*innen und Bewegungs-Expert*innen arbeiten dabei motivierend.

Kontakt und weitere Infos:
AVOS Gesellschaft für Vorsorgemedizin
Inge A. Carl
Tel.: 0662 / 88 75 88 – 25
carl@avos.at
www.avos.at/easykids

Auf Facebook finden Sie AVOS hier.

Auf YouTube finden Sie AVOS hier.