Die „easykids“ sind in den Sommerferien angekommen. Das Salzburger Gesundheitsprojekt bietet dabei ein ganz spezielles Programm. Im Fokus stehen neben Spaß und Freude an Aktivitäten die „easykids“-Schwerpunkte Bewegung, gesunde Ernährung und das Finden des richtigen Lebensstils.
„Buntgemischt und voll motiviert“ – das sind die ersten Stichworte, die AVOS-Gesundheitsreferentin Elisa Hefner, BSc, MSc, zum Sommerprogramms der „easykids“ über die Lippen kommen. „Besonders die Ballspiele sind dabei sehr beliebt. Aber auch bei der gesunden Ernährung sind die Kids mit Begeisterung dabei.“
Das Projekt „easykids – gesund aufwachsen“ der Österreichischen Gesundheitskasse in Kooperation mit dem Land Salzburg und der BVAEB läuft seit Herbst 2021 in allen Bezirken. Es unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht, sowie deren Eltern, gesünder und mit mehr Bewegung zu leben. Gemeinsam mit den Bewegungsexpert*innen, Diätolog*innen und Psycholog*innen der AVOS Gesellschaft für Vorsorgemedizin und eingebundenen Kooperationspartner*innen durchlaufen die Kinder und Jugendlichen im Alter von vier bis 14 Jahren ein ganzes Schuljahr lang ein pädagogisch und fachlich speziell aufbereitetes Programm in altersspezifischen Gruppen. „Es geht dabei nicht primär um das Abnehmen“, weiß AVOS-Geschäftsführerin und Projektleiterin Mag. Angelika Bukovski, MIM, MBA, und ergänzt: „Ernährung und Bewegung sind der Schlüssel zu mehr Lebensqualität.“
Klar, dass dieses Programm auch in den Sommerferien einen entsprechenden Stellenwert benötigt – und bekommt: So hat die „easykids“-Sommerbetreuung in Bischofshofen ihren Auftakt gefeiert. Täglich zwischen 07.30 und 12.30 haben sich die Kinder getroffen – und das gratis. „Für ÖGK- und BVAEB-Versicherte werden die Kosten übernommen“, sagt Bukovski. Das Angebot selbst richtet sich an alle Teilnehmer*innen, die bereits im easykids-Programm dabei sind, es abgeschlossen haben oder generell daran Interesse zeigen. Die Zielgruppen sind ausschließlich Kinder und Jugendliche mit Übergewicht. Das Angebot ist keine klassische Kinderbetreuung.
Die kurzen und spielerischen Einheiten zu den „easykids“-Schwerpunkten Bewegung, gesunde Ernährung und das Finden des richtigen Lebensstils sind in Bischofshofen von AVOS-Trainer*innen angeboten worden. „Eines der Highlights bei den ersten Einheiten war dabei Pflasterball, aber auch die ‚Beerenpizza‘ – ein Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst als Belag und Zimt statt Käse als Garnierung – ist bei den Kindern hervorragend angekommen“, erzählt Hefner.
Doch auch in Rif und Henndorf ist das Programm hervorragend angekommen und gut angenommen worden. Zu den Highlights hat hier – neben allerhand kreativen Bewegungsspielen – vor allem Golf gezählt.
In Henndorf war das Werfen und Fangen mit einem American Football einer der Höhepunkte des Programms.
Und natürlich hat es auch hier jeweils täglich eine gemeinsam zubereitete schlaue Jause gegeben.