„easykids – gesund aufwachsen“ startet mit einem ganz speziellen Programm in die Sommerferien! Dabei geht es um Spaß und Freude an Aktivitäten, die „easykids“-Schwerpunkte stehen aber im Vordergrund: Bewegung, gesunde Ernährung und den richtigen Lebensstil finden!
Seit Herbst 2021 läuft das neue salzburgweite Gesundheitsprojekt der Österreichischen Gesundheitskasse. „easykids“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie deren Eltern, gesünder und mit mehr Bewegung zu leben. Gemeinsam mit den Expert*innen der AVOS-Gesellschaft für Vorsorgemedizin durchlaufen die Kinder und Jugendlichen zwischen 4 und 14 Jahren über ein ganzes Schuljahr lang ein pädagogisch und fachlich speziell aufbereitetes Programm in alterspezifischen Gruppen. Es geht nicht primär ums Abnehmen, „Ernährung und Bewegung sind der Schlüssel zu mehr Lebensqualität“, weiß AVOS-Geschäftsführerin und Projektleiterin Mag. Angelika Bukovski.
Jetzt gehen die „easykids“ in die Sommerferien – und die AVOS-Expert*innen haben sich ein ganz besonderes Programm einfallen lassen: Von 18. Juli bis 12. August, jeweils am Vormittag, gibt es für jeweils eine Woche und für drei Altersgruppen in Rif, Grödig, Henndorf und Bischofshofen die „easykids“-Angebote zum Ausprobieren und Mitmachen. Und das kostenlos, denn „die Kosten werden von und für ÖGK- und BVAEB-Versicherte übernommen“, sagt Bukovski.
Konkret bieten die AVOS-Trainer*innen aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und Verhalten/Psychologie Kurzeinheiten an. Auch externe Kooperationspartner werden mit eingebunden und ermöglichen es, den Kindern und Jugendlichen neue Bewegungs- und Sportarten auszuprobieren. Jeden Tag wird zudem gemeinsam eine gesunde Jause zubereitet.
Die Gruppen sollen dabei nicht größer als 15 Personen sein. Wichtiger Punkt: das Angebot richtet sich an alle Teilnehmer*innen, die bereits im „easykids“-Programm dabei sind oder es abgeschlossen haben, „aber auch an alle die daran interessiert sind“, bekräftigt Bukovski und weist auch darauf hin, dass sich das Angebot ausschließlich an Kinder und Jugendliche mit Überwicht richtet und keine Kinderbetreuung ist.
Anmeldung und Informationen unter www.avos.at/easykids
Das Programm erstreckt sich über jeweils eine Woche. Gerne kann die Anmeldung auch für mehrere Wochen vorgenommen werden. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich.