FAKTEN
Rund 60.000 4 – 14 jährige Kinder und Jugendliche leben in Salzburg
Knapp 20.000 davon sind übergewichtig
2 Hauptgründe gibt es dafür: ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung
WIE wir bei „easykids“ arbeiten
Die Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern
- ist altersgerecht für 4-6-Jährige,
- 7-10-Jährige und 11-14-Jährige
- erfolgt in Gruppen von 10 bis 12
- wird von einem erfahrenen Team aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Psychologie und Medizin durchgeführt
Die Gruppen
- treffen sich in der Regel einmal in der Woche
- bekommen ein vielfältiges Angebot – die Palette reicht von Spiel und Spaß an der Bewegung bis hin zur richtigen Lebensmittelauswahl, Essgewohnheiten und Körperwahrnehmung sowie Selbstwertstärkung
- sprechen miteinander über Erfolge und Fortschritte – und motivieren sich so gegenseitig für ein gesünderes Leben mit mehr Bewegung
WANN und WO es „easykids“ gibt
Die Kurse
- erstrecken sich über ein Schuljahr
- finden in allen Bezirken des Landes Salzburg statt (bei Bedarf kostenloser Fahrservice)
- teilen sich in 3 zeitliche Phasen mit jeweils unterschiedlichem Programm für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern – gemeinsam oder in getrennten Gruppen – auf
Die Teilnahme
- ist für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern kostenlos
Die Anmeldung
- erfolgt über Hausärzt*in bzw. Kinderärzt*in (per Überweisung)
Weitere Infos unter
AVOS – Gesellschaft für Vorsorgemedizin GmbH
Inge A.S. Carl
Elisabethstraße 2, 5020 Salzburg
Tel.: + 43 (0) 662 88 75 88–25
E-Mail: carl@avos.at
Kostenloses Kursprogramm
- mit einem erfahrenen Team aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Ergotherapie, Psychologie und Medizin
- altersgerecht für 4- bis 6-Jährige, 7- bis 10-Jährige und 11- bis 14-Jährige
- in Gruppen von 10 bis 12
- in allen Bezirken des Landes Salzburg