Super einfach selbst zu machen ist bunte Knetmasse. Und das Beste daran: Du kannst selbst bestimmen, welche Farbe sie haben soll. Generell braucht es hier nur fünf Zutaten – und einige davon haben fast alle ohnehin daheim.
So stellt man die Knetmasse her
Die Zutaten:
- 20 gehäufte Esslöffel Mehl
- 15 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Öl
- 250 ml Wasser
- Lebensmittelfarbe nach Wahl
Das „Werkzeug“:
- ein Sieb
- eine große Schüssel
- Einweghandschuhe
- Glas- oder Tuppergefäß zur Aufbewahrung
So geht’s:
- Siebe das Mehl in eine Schüssel, damit keine Klumpen bleiben.
- Gib danach Salz, Wasser und Öl in die Schüssel.
- Jetzt beginnt der Spaß: Vermische alles mit den Händen und knete so lange bis aus den Zutaten ein glatter, nicht klebriger Teig entsteht. Tipp: Falls der Teig zu trocken ist, braucht es noch etwas Wasser. Falls der Teig zu klebrig ist, braucht es noch etwas Mehl.
- Wenn der Teig fertig ist, teile ihn in so viele Stücke wie du als Knetmasse haben möchtest.
- Forme mit den einzelnen Stücken kleine Kugeln, drücke diese flach und drücke in jedes Stück eine kleine Mulde in die Mitte.
- Gib die Lebensmittelfarbe vorsichtig in die Mulde der Teigstücke und zieh die Einweghandschuhe an.
- Jetzt wird – mit den angezogenen Einweghandschuhen – wieder geknetet, damit sich die Farbe bei jedem einzelnen Stück gut mit dem Teig vermischt.
- Fertig ist die Knetmasse! Zum Aufbewahren kannst du sie in ein Glas- oder Tuppergefäß geben.
Generell ist „easykids – gesund aufwachsen“ ein Programm der Österreichischen Gesundheitskasse, bei dem AVOS als Umsetzer agiert. Die Anmeldung dafür erfolgt immer über Hausärzt*innen bzw. Kinderärzt*innen auf Grundlage einer Überweisung. Diese und weitere Informationen für Ärzt*innen sind hier zu finden. Damit die Kinder und Jugendlichen gut in das Projekt einsteigen können, ist zudem eine medizinische Voruntersuchung nötig. Interessierte finden die easykids-Fakten hier! Die Teilnahme selbst ist für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern kostenlos, sofern sie bei der ÖGK oder BVAEB versichert sind.