Zeit für ein interessantes Spiel: Naturbingo!

Naturbingo 

Der Frühling lädt uns ein, mehr in die Natur zu gehen. Damit ein Spaziergang im Freien nicht langweilig wird, haben wir ein Naturbingo für euch vorbereitet.

Hier findet ihr die Vorlage:

Druckt sie euch aus, nehmt einen Stift mit und ab geht’s nach draußen.

Versucht nun, im Garten oder bei einem Spaziergang so viele abgebildete Dinge wie möglich zu finden und abzuhaken. Wenn mehrere Personen gemeinsam unterwegs sind, kann man auch versuchen, ein Wettrennen daraus zu machen. Wer zuerst Alles gefunden hat, darf laut „Bingo“ rufen und hat gewonnen. So lässt sich bewegt in den Frühling starten und ganz nebenbei die Natur entdecken.

 

Das sind die easykids

Das Programm „easykids – gesund aufwachsen“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie deren Eltern, gesünder und aktiver zu leben. Begleitet von Expert*innen aus den Bereichen Verhalten, Ernährung und Bewegung finden dazu einmal wöchentlich Kurse statt. Umgesetz wird dieses Projekt der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Salzburg von AVOS.

Wie das geht und alle weiteren Infos inklusive Anmeldung zu den Kursen gibt’s natürlich hier!

 

Unser Social Media

Die easykids sind natürlich auch auf Facebook und auf Instagram zu finden!

Designed by Freepik

Designed by Freepik

cropped-easykids-charakter-basis.pngKontakt und weitere Infos

Die Anmeldung zu den „easykids – gesund aufwachsen“ erfolgt immer über Hausärzt*innen bzw. Kinderärzt*innen auf Grundlage einer Überweisung. Diese und weitere Informationen für Ärzt*innen sind hier zu finden.

Damit die Kinder und Jugendlichen gut in das Projekt einsteigen können, ist zudem eine medizinische Voruntersuchung nötig. Interessierte finden die easykids-Fakten hier! Die Teilnahme selbst ist für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern kostenlos, sofern sie bei der ÖGK oder BVAEB versichert sind.

Kontakt:
AVOS Gesellschaft für Vorsorgemedizin
Inge A. Carl
Tel.: 0662 / 88 75 88 – 25
carl@avos.at
www.avos.at/easykids

Anfang Juni starten wieder einmal die „Online-Gesundheitstage“. Hier findest du alle Termine.